Es gibt keinen spezifischen Krebsschmerz, denn ein Tumor bereitet keine Schmerzen. Was schmerzt, sind dessen Auswirkungen auf das...
Durchfall
Von Durchfall oder einer Diarrhoe spricht man, wenn mehrmals täglich breiiger oder wässriger Stuhl ausgeschieden wird. Dazu kommt...
Krämpfe
Eine Krebserkrankung und deren Behandlung können bei den Betroffenen zu Muskelkrämpfen, häufig in den Beinen, führen. Auch Behandlungen...
Verstopfung
Symptome für Verstopfung sind verminderte Stuhlfrequenz, trockener Stuhl und schmerzhafter Stuhlgang. Weiterhin kann es zu Bauchkrämpfen, Blähungen und...
Verwirrung/Delir
Es kann passieren, dass Menschen, die sich einer Krebstherapie unterziehen, einen Zustand der Verwirrung oder ein Delir erleben...
Haarausfall (Alopezie)
Nicht jede Chemotherapie geht mit Haarausfall einher. Ursache für diese Nebenwirkung sind Schädigungen der sich schnell teilenden Zellen...
Gewichtsschwankungen
Veränderungen des Gewichts – nach oben oder unten – kommen in der Krebstherapie häufig vor.
Kardiomyopathien
In seltenen Fällen können bestimmte Chemo- und Strahlentherapien das Herz schädigen.
Häufig stehen die Herzbeschwerden in Zusammenhang mit...
#DarüberSprechen - Über Krebs sprechen: die richtigen Worte finden
Eine Krebserkrankung ist eine große Herausforderung für Patient/innen und ihr Umfeld. Worte können in dieser Situation viel Trost und Mut...
Sexualität und Strahlentherapie
Eine Strahlentherapie muss kein Hinderungsgrund für sexuelle Beziehungen sein. Nichtsdestoweniger kann es vorkommen, dass bestimmte Nebenwirkungen und eine...