Sozialberatung
Wir bieten ihnen individuelle Beratungsgespräche in unseren Büros der Fondation Cancer an.
In welchen Fällen kann ich die Sozialberatung aufsuchen?
- Finanzielle, administrative, familiäre, soziale und berufliche Sorgen (Rückkehr an den Arbeitsplatz)
- Probleme mit der Krankenakte, Einreichen von Anträgen bei verschiedenen Behörden im Zusammenhang mit der Gesundheit
- Individuelle Begleitung während und nach der Erkrankung
Für wen?
- Die an Krebs erkrankte Person und ihre nahen Angehörigen
Die Beratungsgespräche sind kostenlos und unsere Sozialarbeiterin spricht luxemburgisch, deutsch, französisch und versteht englisch.

Unsere Sozialarbeiterin bietet Beratung und Unterstützung in folgenden Bereichen an:
- Administrative Unterstützung nach der Krebsdiagnose sowie während des gesamten Krankheitsverlaufs
- Fragen zur Übernahme krankheitsbedingter Kosten
CNS: Rückerstattungen, Serientransport für wiederholte Behandlung, Überweisungen ins Ausland | Pflegeversicherung
- Praktische Hilfen
Antrag einer Familienhilfe | Antrag technischer Hilfsmittel (SMA) | Antrag eines Behindertenausweises, Behindertenparkausweises, ADAPTO-Ausweises
- Beratung und Begleitung bezüglich des Berufslebens
schrittweise Wiederaufnahme der Arbeit aus therapeutischen Gründen (RPTRT) | Interne oder externe berufliche Wiedereingliederung
- Antrag einer Invalidenrente (CNAP)
- Weitervermittlung an andere soziale Dienste
- Finanzielle Beratung
Beratung betreffend staatlicher finanzieller Hilfen in Bezug auf die derzeitige Situation | Antrag auf finanzielle Unterstützung
- Juristische Hilfe
Antrag eines kostenlosen | Rechtsbeistandes | Einlegen von Einspruch bei verschiedenen Ämtern: CNAP, FNS, ADEM usw.
- Alle weiteren sozialen Fragen in Zusammenhang mit der Krebserkrankung