Chemotherapie bei Darmkrebs
Chemotherapie bei Darmkrebs

Die Chemotherapie (Chemo) kommt häufig zur Behandlung von Darmkrebs zum Einsatz. Die Medikamente werden entweder als Infusion in...

Operation bei Mastdarmkrebs
Darmkrebsoperation

Eine Operation ist das bevorzugte Behandlungsverfahren bei Darmkrebs. Welche Art von Operation durchgeführt wird, hängt vom Stadium der...

Behandlung von Darmkrebs
Die Behandlung von Darmkrebs

Zur Behandlung von Darmkrebs stehen verschiedene Therapien zur Verfügung: Operation, Strahlentherapie (bei Mastdarmkrebs), Chemotherapie oder zielgerichtete Therapien. Manchmal...

Bildgebende Untersuchungen
Bildgebende Untersuchungen

Im Rahmen von bildgebenden Untersuchungen kommen Schallwellen, Röntgenstrahlen, Magnetfelder oder radioaktive Substanzen zum Einsatz, um Bilder vom Inneren...

Biopsie
Biopsie und pathologische Untersuchung

Eine Biopsie, d. h. die Entnahme einer Gewebeprobe aus der Darmschleimhaut, erfolgt während der Darmspiegelung (im Rahmen der...

Blutuntersuchungen
Blutuntersuchungen

Ihr Arzt kann auch diverse Blutuntersuchungen veranlassen. Diese Untersuchungen liefern unter Umständen nützliche Informationen zu Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand...

Darmspiegelung
Darmspiegelung

Die Darmspiegelung ist die wichtigste Untersuchung zur Feststellung eines kolorektalen Karzinoms. Sie wird im Krankenhaus von einer Gastroenterologin...

Darmkrebsfrüherkennung
Darmkrebsfrüherkennung

Ziel der Früherkennung ist es, einen Krebs zu entdecken, bevor die betroffene Person überhaupt Beschwerden hat. Ein Karzinom...

Darmkrebsfrüherkennung
Darmkrebs – Früherkennung, Diagnose und Stadieneinteilung

Im Folgenden finden Sie Informationen zur Früherkennung von Dickdarmkrebs, zu diagnostischen Untersuchungen und zu den verschiedenen Stadien des...

Über Darmkrebs
Über Darmkrebs

Wenn von Darmkrebs die Rede ist, ist damit meist Krebs im Dickdarm gemeint. Krebserkrankungen des Dickdarms entwickeln sich...

abonnieren