Externe Strahlentherapie des Schilddrüsenkarzinoms
Bei der externen Strahlentherapie kommen sehr energiereiche Strahlen (oder Partikel) zum Einsatz, um die Krebszellen zu zerstören oder...
Radiojodtherapie
Die Schilddrüse nimmt beinahe sämtliches im Organismus befindliches Jod auf. Darum kann radioaktives Jod (auch als J-131 bezeichnet)...
Operative Behandlung von Schilddrüsenkrebs
Eine Operation ist in nahezu allen Fällen von Schilddrüsenkrebs die Behandlung der Wahl. Eine Ausnahme bilden lediglich einige...
Die Behandlung von Schilddrüsenkrebs
Ihr Behandlungsplan wird individuell für Ihren Fall erstellt und hängt von den spezifischen Merkmalen Ihrer Krebserkrankung ab.
Fragen zum Schilddrüsenkrebs
Sie können in der Behandlung Ihres Schilddrüsenkrebses eine aktive Rolle einnehmen: Informieren Sie sich über die Erkrankung und...
Stadieneinteilung des Schilddrüsenkarzinoms
Après le diagnostic d'un cancer de la thyroïde, les médecins déterminent si le cancer s'est propagé, et si...
Früherkennung, Diagnose und Stadieneinteilung
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: Anzeichen und Symptome des Schilddrüsenkarzinoms; Zusätzliche; Untersuchungen bei...
Schilddrüsenkrebs – Risikofaktoren, Ursachen und Prävention
Ein Risikofaktor ist ein Aspekt, der die Entstehung einer Krebserkrankung begünstigen kann. Für jede Krebsart gibt es unterschiedliche...
Was ist Schilddrüsenkrebs?
Schilddrüsenkrebs ist eine Erkrankung, die in den Zellen der Schilddrüse beginnt. Sie entsteht, wenn die Zellen sich verändern...
Informationen zum Schilddrüsenkrebs
In dieser Rubrik finden Sie grundlegende Informationen zum Schilddrüsenkarzinom, die zum besseren Verständnis dieser Erkrankung beitragen sollen: Anatomie...