Eine Krebsdiagnose erschüttert jeden. In erster Linie den Patienten, aber auch seine Familie und oft auch seine engen Freunde und Kollegen. Die Fondation Cancer begleitet Sie auf Ihrem Weg.
Symptome, Diagnose, Behandlungen.
In dieser Rubrik finden Sie alle Informationen zu den verschiedenen Krebsarten.
Die Empfehlungen, die Sie in dieser Rubrik finden - basierend auf medizinisch-wissenschaftlichen Untersuchungen - werden Ihnen helfen, gesund zu bleiben.
Die Forschung ist im Kampf gegen den Krebs sehr wichtig. Die Fondation Cancer unterstützt luxemburgische oder ausländische Forschungsprojekte finanziell.
Viele Menschen teilen unser Ziel, eines Tages in einer Welt ohne Krebs zu leben. Hier erfahren Sie, wie Sie uns unterstützen können.
Die Krebsstiftung ist eine gemeinnützige, unabhängige und neutrale Institution. Ihre Aufgaben sind, Krebserkrankungen durch Prävention zu verhindern, Patienten zu helfen und die Forschung zu unterstützen.
Die Fondation Cancer produziert Informations- und Aufklärungsmaterial, Leitfäden und viele Artikel zum Thema Krebs, die Patienten und ihren...
Die Nebenwirkungen der Immuntherapie werden durch die Aktivierung des Immunsystems verursacht und können verschiedene Organe betreffen, z. B...
Personen in einer medizinisch ausweglosen Situation haben in ihrer letzten Lebensphase Anspruch auf Palliativpflege, um ihre Schmerzen zu...
Die Mitarbeitenden haben Anspruch auf zwei Arten von Sonderurlaub: Sonderurlaub für pflegende Angehörige und Sonderurlaub zur Sterbebegleitung.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Rechte nicht respektiert worden sind, ist es vor allem wichtig, ein...
In dieser Rubrik finden Sie notwendigen Informationen rund um kostenlose juristische Beratung und kostenlosen rechtlichen Beistand.
In Luxemburg können Sie zwischen stationären und ambulanten Kuren wählen, um sich von Ihrer Krebsbehandlung zu erholen.
Krebs und seine Behandlungen führen oft zu Nebenwirkungen körperlicher und psychischer Art. Die onkologische Rehabilitation ermöglicht es, die...
Ambulante Pflegedienste, verschiedene Hilfsdienste wie die Aide Familiale und einige Gemeinden bieten die Möglichkeit, Ihnen oder Ihren Angehörigen...