Pilates pour patientes atteintes d'un cancer du sein
Pilates für Frauen mit Brustkrebs

Die Fondation Cancer bietet eine neue Pilatesgruppe für Brustkrebspatientinnen in der postoperativen Situation an. Pilates ist eine "sanfte"...

Soins palliatifs
Palliativpflege

Personen in einer medizinisch ausweglosen Situation haben in ihrer letzten Lebensphase Anspruch auf Palliativpflege, um ihre Schmerzen zu...

Congés extraordinaires
Sonderurlaub

Die Mitarbeitenden haben Anspruch auf zwei Arten von Sonderurlaub: Sonderurlaub für pflegende Angehörige und Sonderurlaub zur Sterbebegleitung.

En cas de litiges
Im Falle von Streitigkeiten

Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Rechte nicht respektiert worden sind, ist es vor allem wichtig, ein...

Assistance juridique
Juristische Aspekte: Rechtsberatung und -beistand

In dieser Rubrik finden Sie notwendigen Informationen rund um kostenlose juristische Beratung und kostenlosen rechtlichen Beistand.

Cure
Ich möchte eine Kur machen. Was sollte ich wissen?

In Luxemburg können Sie zwischen stationären und ambulanten Kuren wählen, um sich von Ihrer Krebsbehandlung zu erholen.

Réhabilitation
Rehabilitation

Krebs und seine Behandlungen führen oft zu Nebenwirkungen körperlicher und psychischer Art. Die onkologische Rehabilitation ermöglicht es, die...

Aide et soins à domicile
Praktische Hilfe und Pflege zu Hause

Ambulante Pflegedienste, verschiedene Hilfsdienste wie die Aide Familiale und einige Gemeinden bieten die Möglichkeit, Ihnen oder Ihren Angehörigen...

Traitement à l’étranger : UE/EEE
Behandlung im Ausland

Bei Behandlungen im Ausland unterscheidet man zwischen medizinischer Versorgung in einem Notfall und einer geplanten medizinischen Versorgung.

Dossier de soins partagés (DSP)
Die elektronische Gesundheitsakte – dossier de soins partagé (DSP)

Ein wichtiges Hilfsmittel bei der Koordination mit Ihrem Referenzarzt ist die elektronische Gesundheitsakte, das DSP.

abonnieren