Eine Option für den Wiederaufbau Ihrer Brust nach einer Operation besteht in der Verwendung eines Brustimplantats. Dabei stehen...
Muss ich eine Brustrekonstruktion machen?
Es entscheiden sich zwar viele Frauen für eine Brustrekonstruktion, doch sie ist nicht unbedingt eine Option für alle...
Wiederaufbau der Brust
Vorteile, Nachteile und Alternativen. Hier können Sie alle Informationen über die Brustrekonstruktion finden.
Ihre Behandlungsentscheidung
Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Behandlungsteam über alle Behandlungsoptionen sowie deren Zielsetzung und Nebenwirkungen sprechen, um...
Tumorgrading bei Brustkrebs
Das Grading eines Mammakarzinoms gibt Auskunft darüber, wie schnell der Krebs wächst und sich ausbreitet. Die verschiedenen Brustkrebsarten...
Allgemeine Behandlungsansätze
Zur Behandlung von Brustkrebs können unterschiedliche Behandlungsverfahren zum Einsatz kommen, namentlich Operation, Strahlentherapie, Hormontherapie, Chemotherapie, zielgerichtete Therapien und...
Hormontherapie bei Brustkrebs
Die Hormontherapie kommt häufig nach einem chirurgischen Eingriff (als adjuvante Therapie) zum Einsatz, um das Rezidivrisiko zu verringern...
Chemotherapie bei Brustkrebs
Bei einer Chemotherapie werden die Medikamente entweder intravenös (als Perfusion) oder oral (in Tablettenform) gegeben. Chemotherapeutische Medikamente wirken...
Strahlentherapie bei Brustkrebs
Die Strahlentherapie ist eine Behandlung auf Basis von energiereichen Strahlen (oder Partikeln), die die Tumorzellen zerstören. Bei einigen...
Tumormarkierung
Wenn ein nicht tastbarer Tumor vorliegt, der nur im Rahmen einer radiologischen Untersuchung (Mammografie, Ultraschall) nachgewiesen werden kann...